Unser Ziel ist es Unternehmen, Strukturen, Prozesse und Verhaltensweisen entlang der Wertschöpfungskette so auszurichten, dass eine lernende und sich kontinuierlich verbessernde Organisation entsteht.
Wir liefern Ihnen Lösungen mit klarem Fokus auf Ergebnisorientierung.
Als Externe sind wir kurzfristig verfügbar, und benötigen nur eine geringe Einarbeitungszeit und haben ein bestehendes Personennetzwerk
Sie können externe Berater nach Bedarf beauftragen statt Vollzeit-Angestellte einzustellen. Nach Ende der Beauftragung fallen keine weiteren Kosten an und Sie zahlen keine Lohnnebenkosten, Urlaubs- und Weiterbildungszeiten. Die Beauftragung nach dem Impulsverfahren ist dabei die zeitlich kürzeste und günstigste Lösung, da Sie einzelne Elemente beauftragen können.
Wir als Berater gehen objektiv und ausschließlich im Sinne des Kunden an die Arbeit. Unsere Ziele sind allein Projekterfolg und Kundenzufriedenheit. Das wird weder durch eine Hidden Agenda, Persönliche Animositäten, Abteilungsgrabenkämpfe oder persönliche Ziele beeinflusst.
Wissen, das Ihnen fehlt, wird Ihnen von dem Consulting-Spezialisten vermittelt. Wir als Berater wollen Ihnen das Wissen langfristig vermitteln und Ihrem eigenen Management zur Verfügung stellen, damit Sie in Zukunft selbstständig agieren können.
Aufgrund identischer Unternehmenskultur und Sprache von Kunde und Berater sowie identischen Zielen. Als Agenten der Veränderung habe es da Unternehmensberater leichter. Hierarchische und soziale Aspekte können ein offizielles Mandat ganz leicht aushebeln.
Keiner mag Veränderungen, insbesondere in den Unternehmen. Wenn aber ein Wandel erforderlich ist, kann ein externer Berater frei von der gewachsenen Unternehmenskultur, von hierarchischen Ränkespielen oder anderen hochemotionalen Themen agieren. Das gilt naturgemäß bei Umbau von Organisationsstrukturen, Optimierung der Produktions- und Geschäftsprozesse und Implementierung disruptiver Innovationen.
Inhouse | Modulsystem | Impulssystem | |
---|---|---|---|
Kunden | Eigener Arbeitgeber | Andere Organisation | Andere Organisation |
Kosten | Gering | Mittel | Gering |
Effizienz | Mittel | Hoch | Hoch |
Start/Geschwingkeit | Mittel | Mittel bis hoch | Hoch |
Objektivität | Mittel | Hoch | Hoch |
Eignung Großunternehmen | Hoch | Mittel | Gering |
Eignung KMU | Gering | Mittel bis hoch | Hoch |
Wissensaufbau | Hoch | Mittel | Mittel |
Wissensabfluss | Gering | Mittel | Mittel |
Reisekosten | Gering | Mittel bis hoch | Mittel bis hoch |
Prinzipiell gilt: Beauftragen Sie externe Berater für Felder wo Sie im eigenen Unternehmen Engpässe haben. Wenn Sie Berater dort einsetzen, wo das erforderliche Know-How und die Kapazitäten im eigenen Haus vorhanden sind, frustrieren und entmutigen Sie die eigenen Leute.
Wenn Sie abgewogen haben ist der Nutzen einer externen Beratung beträchtlich. Mit deutlich geringeren Kosten, einer erheblich höheren Geschwindigkeit, Effizienz und Akzeptanz - das ist doch ein guter Deal, oder?
Machen Sie Ihr Unternehmen mit einem passgenauen Consulting fit für die Zukunft
Suchen Sie sich gezielt die Berater aus, der für Ihre spezifische Problemlage die nötige Kompetenz mitbringt. Das muss nicht immer eine intime Kenntnis Ihrer Branche sein – die besitzen Sie ja selbst.
Wir haben das Know How und arbeiten mit Ihnen vor Ort